Kuehne+Nagel
Privacy Policy Center
Datenschutzhinweise für die „OneTrust“ Plattform von Kühne+Nagel
Die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze ist für Kühne+Nagel ein wesentlicher Bestandteil einer vertrauenswürdigen Geschäftsabwicklung. Kühne+Nagel würdigt und schützt die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten von Kunden, Subunternehmern, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern ("Partner"). Daher verarbeitet Kühne+Nagel personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit, einschließlich der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"). Mit diesem Datenschutzhinweis möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Datenschutzmanagementsystem von Kühne+Nagel - OneTrust - verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Die OneTrust-Plattform ist das zentrale Datenschutzmanagementsystem von Kühne+Nagel, das unter anderem zur Führung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten und der Risikobewertungen gemäß Artikel 28 und 32 der DSGVO dient.
1. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wenn Sie die Plattform als externer Nutzer (z.B. als Lieferant oder Geschäftspartner) nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Dokumentation Ihrer Angaben im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung zur Pflege des Lieferantenmanagements und der Risikobewertungen nach Art. 28 und 32 DSGVO sowie der Dokumentation von technischen und organisatorischen Maßnahmen im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und c DSGVO.
Wenn Sie als Mitarbeiter von Kühne+Nagel oder eines anderen Konzernunternehmens auf die OneTrust-Plattform zugreifen, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Dokumentation Ihrer Angaben im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung zur Führung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten (Art. 30 DSGVO). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Mitarbeiterdaten ist ebenfalls § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Verbindung mit Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
2. Kategorien von personenbezogenen
Daten Für externe Nutzer:
Wenn Sie die Plattform als externer Nutzer (z.B. als Lieferant oder Geschäftspartner) nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereits anderweitig zur Verfügung gestellt haben, etwa durch Ihren Kontakt innerhalb von Kühne+Nagel. Dazu gehören z.B. Ihr Vor-und Nachname, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihnen zugeordnete Informationen, die im Rahmen der Nutzung der OneTrust-Plattform und im Rahmen des Ausfüllens eines Fragebogens durch Sie erhoben werden.
Für Mitarbeiter und Angestellte der Kühne+Nagel-Gruppe:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die ursprünglich im Rahmen Ihres Beschäftigungsverhältnisses erhoben wurden. Dazu gehören Name und Vorname sowie Ihre Firmen-Mailadresse. Darüber hinaus verarbeiten wir Informationen, die wir Ihnen zuordnen, wie sie z.B. im Rahmen Ihrer Tätigkeit innerhalb der OneTrust-Plattform anfallen. Dazu gehören Daten, die erhoben werden, wenn Sie einen Fragebogen ausfüllen, Daten, die wir verarbeiten, um Änderungen zu verfolgen, und Daten, die Sie als Verantwortlichen oder Ansprechpartner für eine Verarbeitungstätigkeit identifizieren. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Beschäftigungsverhältnisses finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung.
3. Datentransfer und Kategorien von Empfängern
Im Allgemeinen werden Ihre Daten nicht in Drittländer übermittelt. Zu Wartungszwecken und zur kurzfristigen Behebung von Störungen kann es erforderlich sein, dass Mitarbeiter unseres Dienstleisters OneTrust auf unsere Umgebung zugreifen, die sich in Drittländern befinden kann. In diesen Fällen wird nur dann auf die Daten zugegriffen, wenn wir die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Sinne von Art. 46 DSGVO gewährleistet ist. Ihre Daten werden jedoch nicht in Drittländern gespeichert.
Wir werden Ihre Daten vertraulich behandeln. Innerhalb von Kühne+Nagel und den in die OneTrust-Plattform eingebundenen Konzernunternehmen haben nur diejenigen Abteilungen und Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen, darunter interne Auftragnehmer, Datenschutzbeauftragte und -verantwortliche sowie Mitarbeiter der Informationssicherheit und Verantwortliche der betroffenen Bereiche. Darüber hinaus kann es zu Wartungszwecken erforderlich sein, dass der Dienstleister der OneTrust-Plattform für einen kurzen Zeitraum auf unsere Umgebung zugreift.
4. Speicherdauer
Sofern zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten des Partners nicht ausdrücklich anders angegeben (z. B. im Rahmen einer vom Partner erteilten ausdrücklichen Einwilligung), löschen wir personenbezogene Daten, wenn die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich ist und uns keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach geltendem Recht zur weiteren Aufbewahrung personenbezogener Daten verpflichten.
5. Recht auf Widerruf
Hat ein Partner seine Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten durch Kühne+Nagel erklärt, so hat er das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, d.h. der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung. Wird die Einwilligung widerrufen, darf Kühne+Nagel die personenbezogenen Daten nur dann weiterverarbeiten, wenn es einen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung gibt.
6. Rechte der betroffenen Person
Alle Anträge, einschließlich derjenigen auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung oder Beschwerden können unter folgender Adresse gestellt werden: https://privacy.kuehne-nagel.com/dsar-form/
Der Datenschutzbeauftragte und der für die Verarbeitung Verantwortliche sind unter den folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Kuehne + Nagel Management AG
Kuehne + Nagel Haus
P.O. Box 67
8834 Schindellegi
Schweiz
Email: privacy@kuehne-nagel.com
Unser Datenschutzhinweis sowie die Informationen über unsere Datenverarbeitung gemäß Artikel 13, 14 und 21 DSGVO können sich von Zeit zu Zeit ändern. Es wird daher empfohlen, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht, wenn es länderspezifische Datenschutzerklärungen für Geschäftspartner und/oder entgegenstehende lokale Datenschutzgesetze und -vorschriften gibt.