Kuehne+Nagel
Privacy Policy Center
Datenschutzhinweise Kühne + Nagel Unternehmer App „xLOG“
Datenschutzhinweise
Sie haben sich für den Einsatz der Kühne + Nagel Unternehmer App „xLOG“ entschieden. für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns. Im Zusammenhang mit der damit einhergehenden Nutzung erheben und verarbeiten wir verschiedene personenbezogene Daten, die zur Erfüllung der festgelegten Zwecke erforderlich sind. Im Folgenden geben wir Ihnen die Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), z.B. um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.
Inhaltsverzeichnis
- Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
- Zwecke der Verarbeitung
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
- Übermittlung der Daten an Dritte
- Auftragsverarbeitung
- Dauer der Datenspeicherung
- Rechte
- Pflichtangaben
- Automatisierte Entscheidungsfindung
- Erhobene Kategorien von personenbezogenen Daten
- App-spezifische Hinweise zum Datenschutz
(1) Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG Großer Grasbrook 11-13 20457 Hamburg
Tel:
(2) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter Großer Grasbrook 11-13 20457 Hamburg E-Mail: datenschutz@kuehne-nagel.com
(3) Zwecke der Verarbeitung
Die Kühne + Nagel Unternehmer App „xLOG“ ist eine mobile Anwendung, welche das Ziel verfolgt die Transportkette im Teil- und Komplettladungsbereich digital abzubilden. Dem Nutzer (Fahrer) stehen hierfür verschiedene Funktionalitäten zur Unterstützung seiner Tätigkeit während der Fahrt und bei dem Be- und Entladeprozess zur Verfügung (z.B. Hochladen von transportbegleitenden Dokumenten wie Ablieferbelege / Lieferscheine, Eingabe von getauschten Europaletten & Gitterboxen, Geo-Daten des Fahrzeugs. Weiterhin können mit der App Standzeiten dokumentiert werden.
(4) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Sofern nicht anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Artikel 6 (1) (b) DSGVO oder - falls ausdrücklich vorgesehen - die Einwilligung Artikel 6 (1) (a) DSGVO.
(5) Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Auftragsverarbeiter und Herstellerder Software: Surikat AB Schweden
6) Übermittlung der Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, sofern dies zur Erbringung unserer Leistungen oder zur Beweissicherung einer Straftat notwendig ist. Weiterhin kann eine Weitergabe mit Ihrer Einwilligung erfolgen.
(7) Auftragsverarbeitung
Für die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, die für die Bereitstellung der App und die Nutzung der Funktionen erforderlich ist, haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Bei der Nutzung der App anfallende Nutzungsdaten werden auf Servern in Amsterdam, Frankfurt und London abgespeichert.
(8) Dauer der Datenspeicherung
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Die personenbezogenen Daten werden bei registrierten Unternehmern nach 12 Monaten Inaktivität gelöscht.
(9) Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu: - Gemäß Art. 15 DS-GVO können Sie Auskunft über Ihre von dem Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (z.B. über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer). - Gemäß Art. 16 DS-GVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten - Gemäß Art. 17 DS-GVO können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. - Gemäß Art. 18 DS-GVO können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. - Gemäß Art. 20 DS-GVO können Sie Ihre personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen. - Gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen widerrufen. Dies hat zur Folge, dass der Verantwortliche die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf. - Gemäß Art. 77 DS-GVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
(10) Pflichtangaben
Daten, die als Pflichtangaben gekennzeichnet sind, sind entweder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung der Pflichtangaben hat zur Folge, dass die Zwecke der Verarbeitung nicht erfüllt werden können.
(11) Automatisierte Entscheidungsfindung
Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art. 22 Abs.1,4 DS-GVO.
(12) Erhobene Kategorien von personenbezogenen Daten
- Berufliche Kontakt- und (Arbeits-)Organisationsdaten Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Firma
- IT-Nutzungsdaten UserID, Rollen, Berechtigungen, Login-Zeiten, Rechnername, IP-Adresse
- Positionsdaten GPS, Funknetz-Ortung, Bewegungsprofil, WLAN-Hotspot-Ortung
(13) App-spezifische Hinweise zum Datenschutz
- Zugriffe der App auf Gerätefunktionen
- Ein Zugriff auf die Kamera-/Foto-Funktion des Gerätes erfolgt zur Erfassung von Schäden am Fahrzeug, zur Erfassung von transportbegleitenden Dokumenten wie Lieferscheine und Ablieferbelege.
- Ein Zugriff auf die Telefon-/SMS-Funktion des Gerätes erfolgt im Rahmen der Surikat SE Kontaktaufnahme.
- Ein Zugriff auf die GPS-Funktion des Gerätes erfolgt zur Ermittlung des Standorts im Rahmen der Übermittlung Ihres Standortes an Surikat SE:
- Ein Zugriff auf den Speicher des Gerätes erfolgt lediglich im Rahmen der Zwischenspeicherung der erfassten Daten. Sowie für den Fall, dass Dokumente vorab fotografiert wurden.
(a) Datenerhebung
Sie können unsere App benutzen, indem Sie sich mit individuellen Unternehmer- und Benutzernamen anmelden. ohne sich zu registrieren bzw. ohne selbst Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern neben den für die Nutzung der Funktionalität der App erforderlichen Standort- und Gerätedaten lediglich Zugriffsdaten, wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers. Bei den Zugriffsdaten handelt es sich um Daten, die zur Verbesserung der App in Form von Nutzungsprofilen ausgewertet werden und die keine Rückschlüsse auf Ihre Person erlauben.
(b) Standortermittlung (nur über GPS)
Im Zusammenhang mit der Nutzung einiger Funktionen erheben wir Ihren aktuellen Standort über GPS, um Ihnen schnell Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können und unsere Disponenten zu entlasten. Sie können die Übermittlung der GPS-Position in sämtlichen gängigen mobilen Geräten (in der Regel im Einstellungsmenü) deaktivieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Fall nicht mehr alle Funktionen unserer App zur Verfügung stehen können.
(c) Standortermittlung (über GPS, GSM oder WLAN Hotspots)
Im Zusammenhang mit der Nutzung einiger Funktionen erheben wir Ihren aktuellen Standort, um Ihnen schnell Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können und unsere Disponenten zu entlasten. Sie können die Übermittlung der GPS-Position bzw. die Anmeldung an WLAN-Hotspots in sämtlichen gängigen mobilen Geräten (in der Regel im Einstellungsmenü) deaktivieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Fall nur noch die ggf. ungenaue Ortung über das Mobilfunknetz (GSM-Ortung) möglich ist, wodurch nicht mehr alle Funktionen unserer App zur Verfügung stehen können.
(d) Auswertung nicht personenbezogener Daten
Um die Nutzerfreundlichkeit und Qualität der von uns angebotenen Services stetig verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können, wertet Surikat aggregierte (nicht personenbezogenen) Benutzerverhaltens Daten (wie oft wird ein Feature verwendet, wieviel Zeit wird damit verbracht) aus.
(e) Datensicherheit in der App
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die komplette Datenübertragung -sowohl zwischen der App und unserem Backend als auch zu externen Schnittstellen- erfolgt verschlüsselt (TLS 1.2).
(f) Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu verändern, soweit dies aufgrund der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Datenschutzbestimmungen entsprechend anpassen und Sie in geeigneter Form darüber informieren und - sofern erforderlich- Ihre Zustimmung einzuholen.